Hi,
der "Bird" an sich hat mit dem Flightdirector eigentlich nichts zu tun. Schaltet man um vom Heading/Vertival Speed Modus auf den Track/FPA Modus, so schaltet man mit letzterem den Bird in das PFD hinzu. Er zeigt an, wohin das Flugzeug fliegt, und zwar Groundtrack horizontal (statt Heading) und Flugwegwinkel vertikal, wobei natürlich der Vertical Speed Indicator immer noch vorhanden ist. Fliegt man so, dass der Bird genau auf dem Horizont liegt, so fliegt man genau horizontal, d.h. ohne zu steigen oder zu sinken. Normalerweise braucht der A320 wie eigentlich alle Transportjets immer eine leichte Nose-up Lage um mit gleichbleibender Höhe zu fliegen. Korrekterweise heißt der Bird FPV (für Flight Path Vector). Schaltet man dem Bird den Flightdirector hinzu, so erkennt man, dass an die Flügelchen des Bird noch zwei kleine Symbole "angehängt" werden. Fliegt man den Bird in diese Flügelspitzen hinein, dann folgt man dem Flightdirector, in diesem Fall Flight Path Director genannt. Der Bird wird vom Trägheitsnavigationssystem gesteuert und wird immer dann zugeschaltet wenn der Flightdirector abgeschaltet wird; er kann aber auch, wie gesagt, mit Flightdirector verwendet werden. Bei Non-Precision Anflügen empfiehlt Airbus die Verwendung des Track/FPA Modus.
|