grias eich!
hab mir ein ASUS A8N SLI Premium zugelegt und einen AMD 64 3200+, speicher von kingston (laut handbuch geeignet für das board) und grafikkarte ASUS X800XL blieben gleich.
vor kurzem hab ich mir einen ATI Silencer zugelegt, den ich nur mit "basteln" anschließen konnte, weil der stecker auf der grafikkarte kleiner ist, wie auf dem kühler - wie des geht frag ich mich, danke ASUS anscheinend.
da beim neuen board die ram steckplätze so knapp neben der grafikkarte liegen, ist eine befestigungsschraube im weg und ich kann den kühler nicht mehr verwenden. super grad mal 2 wochen war er im betrieg.
gut also kühler wieder runter und den originalen draufgeschraubt. die led´s im kühler leuchten, aber der lüfter dreht sich nicht. system startet, schaltet sich aber klarerweise nach ein paar sekunden wegen fehlender grafikkartenkühlung wieder ab.
jetzt meine frage, hat die grafikkarte einen schaden oder kriegt die zuwenig strom?
netzteil ist von enermax mit 350W, eine festplatte und ein dvdrom hängen noch dran. es ist kein ATX 2.0 NT, aber den zusätzlichen stromstecker hab ich am board lt. handbuch angesteckt.
was nun? zweiten rechner mit PCIe steckplatz hab ich nicht, daher konnte ich die graka noch nicht auf einen anderen rechner testen. geht sich evtl. morgen oder mittwochs aus.
eure meinungen und erfahrungen sind nun gefragt
