ein selbst zusammengestelltes system mit dem preislimit würde ich derzeit in etwa so konfigurieren:
Artnr Artikel Hersteller Type Preis
QDGV6A Hauptspeicher Corsair DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-667 MHz, CL5, CORSAIR ValueSelect, 2 * 1024 MB 229,90
SA32SH Festplatte Seagate SATA II Seagate Barracuda, 7200.10, 320GB, 16MB Cache 92,75
GLCX1B Gehäuse Chieftec CX CHIEFTEC LCX-01B-B-SL, Midi, schw./schw./silber 68,90
N40SC1 Netzteil Smartcooler Netzteil ATX 400 Watt, SMARTCOOLER NTX1240M Super Low Noise 91,99
GPE225 Grafikkarte EVGA PCI-E EVGA e-GeForce 7900 GT KO 278,20
KISAW Kabel Sata Festplattenkabel Serial-ATA, 90 Grad gewinkelt, 50cm, Rot 7,00
CL1SCB Gehäuselüfter Smartcooler LFM1512E 120x120x25, 1000rpm, 15dB(A) 23,90
FD357 Diskettenlaufwerk ALPS ALPS 1,44 MB 3,5", schwarz 7,99
MASM04 Mainboard Asus Mainboard Socket-AM2 DDR ASUS M2N-E 96,90
AMX38E Prozessor Amd Athlon 64 X2 3800+ EE, je 2.0 GHz, S-AM2, Boxed, Energy Efficient 169,90
Summe 1.067,43
damit bist du auch über dem preis, hast aber auch eine der stärksten derzeit verfügbaren grafikkarten.
also ideal für deine anforderungen, ein besseres preis/leistungsverhältnis könnte ich mir dafür nicht vorstellen.
wenn das doch etwas zu viel ist, dann kannst du bei der 7900gs bleiben, die ist dann allerdings bereits merkbar langsamer.
ich habe unlängst ein ziemlich ähnliches system wie das da oben gebaut, die leistung überzeug und es ist das leiseste system das ich jemals gesehen habe. ein nicht zu unterschätzender vorteil. hört sich fast wie die quadratur des kreises an, wenn man bedenkt daß in der kiste eine der top-grafikkarten lauft !
|