Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2006, 08:29   #18
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Nein, die Video-DVD ist ein regional eingegrenzter Container, der MPEG2 Daten beinhaltet.
Dann verstehe ich aber nicht, warum meine MPEG2-Datei nochmals x-mal konvertiert werden muss (mit den damit verbundenen Verschlechterungen der Bild- und Tonqualität), um eine regelkonforme DVD zu erhalten...



Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Investiere nicht 30 Euro in einen bald (wegen des Spindelmotors, vorher im Betrieb wegen Kompatibilitätsproblemen mit den Dateiformaten) ausfallenden "billigen" (wer billig kauft, kauft teuer) DVD Player, der angeblich kompatibel ist zu allen möglichen Aufzeichnungscodecs, sondern 80 bis 100 Euro in einen hochwertigeren mittelpreisigen DVD Player, der MPEG4 (PAL) eben sehr wohl abspielen kann mit Fehlerüberbrückungsroutinen wie Frameverdopplung bei Ausfall des aktuellen Frames) und Du kannst Deine DVB-T MPEG2 Dateien abspielen - vorausgesetzt Hauppauge liefert konforme MPEG2 Daten während der Aufzeichnung an das Betriebssystem.
Sorry, Kikakater - aber der war gut!
Ich soll jetzt in einen mittelpreisigen DVD-Player investieren, der dann auch nur eine Halbwertszeit von 2 Jahren hat? Net böse sein, aber der billige Spindelmotor wird wohl auch 2 Jahre seinen Dienst versehen. Und wenn nicht, bin ich bei 2 Geräten immer noch günstiger dran.
Und der Nachsatz in diesem Absatz verheißt mir nichts gutes. Da empfiehlst Du mir diese Karte und weißt dann nicht mal, ob sie konforme MPEG2-Daten liefert?


Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Nimm Nero her und kopiere einige aufgezeichnete Aufnahmen als ISO DVD auf eine DVD+RW.

Versuche das Ganze dann beim Cosmos oder Mediamarkt abzuspielen und Du hast was Du immer wolltest:

Aufzeichnen, brennen, anschauen ohne Stress.
Guter Tipp - jetzt brauche ich nur noch die "Anleitung", wie ich die dortigen Verkäufer dazu bringe, dieses Vorhaben auch durchzuziehen. Bekanntlich haben die ja die ausgestellten Geräte nirgends angeschlossen und die Verkäufer sind da leider nicht sehr willig (Originalzitat eines Cosmos-Verkäufers: "nach dem Dritten Gerät ist sicher Schluss").

Im Übrigen stimmt es ja auch: Aufzeichnen, brennen, anschauen ohne Stress. Das geht ganz gut mit Nero - wenn man von den Schwächen mal absieht: Schlechtere Bild- und Tonqualität, keine Schnitt-Möglichkeit, keine Kapitelmarken. Schnitt und Kapitel geht zwar auch in Nero, aber nur bei DVD-Ram Medien - nur dazu müsste ich mir wiederrum einen neuen DVD-Brenner zulegen.


Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Stelle vor dem Kauf des DVD Players sicher, daß er zumindest die überwiegende Anzahl an MPEG4 Formaten abspielen kann, indem Du DivX, Xvid usw. Dateien wiederum auf eine ISO DVD brennst und es Dir vom Fachhändler vor dem Kauf abspielen lässt, sodaß Du das Gerät in Bezug auf Kompatibilität und Qualität testen kannst.
*verwirrtbin* Wozu soll ein DVD-Player MPEG4 und DivX/Xvid abspielen können, wenn ich diese Formate gar nicht erstelle?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten