Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2006, 18:07   #10
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Die ganze Sache ist inzwischen gleichzeitig einfacher und komplizierter geworden!

Da die SID und STAR von PSS durch navigraph/navdata mit jedem cycle upgedatet werden (=einfacher), sind die Transitions in der PSSSTAR.DAT nicht mehr integriert (=komplizierter). Die Gründe, warum dies so ist (und leider bleibt), hat Richard dargelegt. Insofern müssen wir einfach so lange damit leben, bis ein neuer Airbus entwickelt ist.

@ Sebastian
Achtung!
Wenn man den aktuellen PSS SID/STAR All-in-one-Zip bei navdata runterlädt, hat man zwar die von PSS-Usern erstellten Transitions dabei, jedoch lädt man sich gleichzeitig die veralteten SID uns STAR mit runter!

Ich habe es für mich so gelöst: Ich habe mir eine eigene aktuelle Datenbank für die Transitions angelegt und kopiere diese mit jedem neuen AIRAC in die obengenannte Datei ein (wobei alle Transitions eines Airports zu den entsprechenden STAR des jeweiligen Airports hinzugefügt werden). Da ich primär in Deutschland unterwegs bin, hält sich der Aufwand in Grenzen.

Wird ein ausländischer Flughafen angeflogen, dann lade ich mir (falls vorhanden) die entsprechenden STAR Datei des Flughafens von navdata runter und schau nach, ob dieser mit Transitions versehen ist oder nicht. Wenn ja, dann kopiere ich mir nur diese in meine private Datenbank und von dort dann mit jedem neuen cycle in die jeweils neue PSSSTAR.DAT ein.

Ich bin gerne bereit meine Datenbank (mit den Transen der wichtigsten deutschen Flughäfen) der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, weiß aber nicht, ob ich da copyrights verletze. Wäre schön, wenn Richard mir dafür grünes Licht geben könnte.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten