Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2006, 19:13   #6
Bartsucher
Senior Member
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176


Standard

Sorry, liebe Gemeinde, ich muß den Thread nochmal hochholen.

Das Problem betrifft nicht nur Fernflüge nach China, sondern auch "normale Touristentrips" z.B. nach Istanbul.

Mit dem PSS A-320.

ELDW/LTBA:

Daten in die MCDU eingelesen, Flugplan aktiv.

Ziemlich exakt 4,9 NM vor ADORU "verlassen mich die guten Geister der Sprech- und Navigationsfunkfunktion" - was man an der Reaktion des dafür vorgesehenen Anzeigeinstruments auf dem Panel sehen kann.

Es scheint kein Signal mehr zu bekommen.

Gut - man kann den Trip ja auch selbständig zu Ende fliegen, nur, ein ILS-Approach ist aus zweierlei Gründen nicht möglich:

1.) Kein Nav-Funkempfang, also werden weder Loc noch GS aufgefaßt, obwohl diese für LTBA vorhanden sind, nach Kartenansicht und Anzeige der MCDU-Datenbank. Ist meine Schlußfolgerung richtig?

Was noch viel wichtiger ist:

2.) Das Fahrwerk hat eine Fehlfunktion - es läßt sich schlicht und ergreifend nicht ausfahren. Eine manuelle Landung endet also zwangsläufig mit einem Absturz/Crash auf der Landebahn.

Liebe Gemeinde, ich bin ziemlich ratlos.

Ich habe diesen Trip jetzt zweimal gemacht. Jedes Mal mit dem gleichen Mißerfolg.

Hat jemand von Euch schon einmal von solchen Phänomenen gehört/gelesen?

Flüge nach Heathrow oder Frankfurt - die klappen. Problemlos.

Ich versteh' das nicht... .

Die Flüge wurden ohne Simulationsbeschleunigung, mit 25 %-iger "Traffic-Dichte" (MyTraffic Version 4.0) in Echtzeit (2:49 Std.) absolviert, um eine ggfs. auftretende "Überforderung" des FS bzw. der Flugsicherung auszuschließen.



Danke für Tips.

Andreas
Bartsucher ist offline   Mit Zitat antworten