Thema: Java vs .NET
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2006, 17:02   #15
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
ich habe noch kein .net programm gesehen welches nicht gigantische speichermenge verbrät und nach mehreren stunden laufzeit noch lahmer als java wird.

nach diversen klogriffen hat selbst herold .net gekübelt...

fazit: java/.net is a schaß
Das mit dem Speicherverbrauch liegt aber eindeutig an der Qualität der geschriebenen Software (bzw. dem mehr-oder minder erfahrenen Programmiere, der jene entwickelt hat).
Problem vieler .NET Benutzer ist die Meinung: ah es gibt eh den Garbagecollector. Da ist das mit dem Resourcenfreigeben eh kein Problem mehr (Das hab ich sogar mal bei nem Softwareaudit zu hören bekommen, bin in Gelächter ausgebrochen). Da liegt genau das Problem bei vielen. Nur darauf kann man sich nicht blind verlassen.

Selbst unter .NET kommst ohne Memoryprofiler nicht aus. Es ist teilweise sogar leichter Memleaks zu reißen als unter C++ (wenn man nicht weiß was man tut, grad im Bereich GDI und Delegates). Wir haben uns diese Erfahrungen über 3 Jahre im Entwicklungsteam auch erst erarbeiten müssen (ist immer so bei neuen Technologien die keiner kennt). Und die Applikationen die wir erstellen laufen soweit durchgehen auf Rechnern mit Tochscreens über Wochen und Monate ohne Neustart. Und die halten ihren Speicherverbrauch im geplanten Rahmen und werden auch nicht langsamer. Ohne Memoryprofiler kommst da aber nicht weit. Genausowenig wie in anderen Programmiersprachen. Noch dazu wenn die Programme dann Größenordnungen von mehreren 100.000 Zeilen Code haben.
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten