Thema: Java vs .NET
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2006, 16:48   #14
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Biri
hey, das wird ja doch noch eine lustige unterhaltung.

ad stabil laufen: wenn du ein fertiges packet auf 3 pc's installierts - auf 1 läuft es, auf 2 nicht und es kommt irgendeine (weiß nimma genau) exception, welche darauf schließen lässt, dass es was mit dem GUI zusammenhängt. Dann installierst du das zeug in einer vm-ware und es geht ebenso wie auf den anderen 2 pc's. naja, das nenn ich nicht gerade stabilität. (der pc auf dem es nicht ging war ein notebook mit "ungewöhnlicher" grafikkarte)

gut aussehen: stimmt schon, dass sich hier viel getan hat - gui schaut jetzt besser aus, dafür is noch langsamer. Im Vergleich zu einer modernen xaml oberfläche (winfx - präsentation foundation) schauen java guis aber schon sehr alt aus...

ad performance: natürlich kann man in jeder sprache so programmieren, dass das prog. langsam läuft. in java tut es das mal per default. auch spiele wo performance das wesentliche kriterium ist werden schon managed programmiert - ab vista + dx10 wird das noch vermehrt der fall sein. Zeig mir mal einen 3d-shooter in java, der aktuelle grafik verwendet und schnell ist!

stringvariable prüfen:

PHP-Code:
if (string.IsNullOrEmpty(mystring))
... 
fg
hannes
Du machst mir Spaß

ad gut aussehen: Auf den Rechnern wo ein Java GUI langsam rennt, läuft .NET auch nicht grad exterm flott und ein WPF GUI meist schon überhaupt nimmer nativ weil in den Kisten die Graka das eh nicht packt und der Prozessor das GUI Rechnen muß. Und ein XML GUI zu rendern geht ja sicher gleich viiiiiiiiiiel schneller (XML parsen braucht ja schon mal üüüberhaupt keine Zeit.. ja klar *lol*).

Klar sehen die neuen WPF GUIS moderner aus. Brauchen aber deutlich mehr Resourcen für die Umsetzung und scneller werden sie auf gleicher Hardware auf keinen Fall. Nur irgendwann ist die Hardware dann so schnell das es egal sein wird. Aber dann steht uns eh schon wieder was neueres ins Haus.

ad performance: .NET Applicationen und Java Applikationen sind Geschwindigkeitsmäßig per default gleich. 3D Shooter in Java kenn ich nicht, ich kenn aber auch keinen der auf .NET läuft.
Und sobald du bei einer .NET Sprache auf Windows APIs zugreifst (auch bei dem von dir angesprochenen DirectX 10) hast unter .NET nichts anderes als ne Wrapperklasse die im Hintergrund erst wieder auf die alten Win32 Funktionen zurückgreift (dh. eigentlich eine laufzeitbremsende Zwischenschicht die du da verwendest). Also von managed weit entfernt! Klar steigen viele um, aber nicht weils managed ist sonder die Framework APIs an vielen stellen freundlicher zu handhaben sind als direkt Win32 APIs was wiederum die Produktivität steigert in Kombination mit neueren Sprachen wie C#. Der ganze .NET Framework baut in der untersten Schichte bei allem betriebssystemspezifischen Funktionen auf Win32 auf. Wenn also performante Applikationen dein Hauptziel sind, ist .NET als Plattform auch danebengegriffen.
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten