Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2006, 16:24   #7
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Das Geschilderte passiert doch tagtäglich bei allen grossen Unternehmen. Ich lese sehr gerne in jedem ct-Heftl die "Vorsicht, Kunde!" Rubrik wo genau solche Sachen geschildert werden. Und egal ob sie Premiere oder Telekom oder Mobilfunkbetreiber XY heissen, bei ALLEN passiert sowas.

Andererseits muss man den Unternehmen auch zugute halten, dass viele Kunden einfach nur zufrieden mit der angebotenen Leistung sind und es zu keinen Unannehmlichkeiten kommt. Das soll jetzt absolut keine Verteidigung für die Unternehmen sein, aber die Relation sollte halt stimmen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei grossen Unternehmen speziell dann was passiert, wenn man "etwas Laufendes" ändern möchte, also z.B. einen laufenden Vertrag upgraden, oder eine Rechnungsadresse ändern.

Bei meinem Hausbau vor ca. 1 1/2 Jahren wollte ich von der Telekom eine Telefonleitung von meiner Grundstücksgrenze (Telekom-Bock) bis zu meinem Haus gelegt haben. Ich rief' bei der Hotline an und die Dame meinte: "Einfach einen Telefonanschluss bestellen und dann wenn die Leitung liegt wieder stornieren; die Leitung wird dann liegenbleiben und wenn Sie dann einziehen einfach nochmals anrufen und fertig!" Gesagt, getan. Drei Tage später wurde ich angerufen, Terminvereinbarung, fertig. Dann, als der Termin da war kam eine Technikerin und wollte ein Telefon anschliessen, in einem Rohbau!!! Herrlich! Also nochmaliger Termin, Kabeltrupp kam, fertig. Danach habe ich storniert und siehe da, 2 Tage später bekam ich einen Brief von der Telekom wo sie mir mitteilten, dass sie es bedauern, dass ich meinen Telefonanschluss in der Wohung kündige!!!! Immerhin habe ich von dem Zeitpunkt an noch ca. 1 Jahr in der Wohnung gewohnt, brauchte also den Anschluss auch noch!!!

Also wieder ein Anruf bei der Hotline und in meinem Fall hatte ich Glück, denn ich traf auf eine kompetente Mitarbeiterin im Call Center und die konnte wieder alles zurecht rücken.

Es kommt halt immer drauf an, mit wem man spricht, mit jemandem der kompetent ist oder mit einem Trottel.

Bezahlt hätte ich den 2ten Premiere-Anschluss mit Sicherheit nicht. Wo haben die denn was in der Hand von dir, wo hast du denn was unterschrieben? Ich bin mir sicher, das zählt - wenns hart auf hart kommt, also vor Gericht - auf gut-wienerisch "11e", dass du mit jemandem von der Hotline irgendwas vereinbart hast. Das sollen die dir mal beweisen, dass du eine 2te Karte bestellt hast! Noch dazu wo sie ja erklärt haben, dass der alte Decoder nicht mehr funktioniert sondern nur der neue. Somit hattest du überhaupt keine Gelegenheit, beide Karten zur gleichen Zeit zu nutzen, da ja nur ein Gerät.

Schade, dass du schon gezahlt hast. Du hättest dich einfach zurücklehnen können und abwarten.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten