Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2006, 13:06   #17
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Nein, die Video-DVD ist ein regional eingegrenzter Container, der MPEG2 Daten beinhaltet.

Investiere nicht 30 Euro in einen bald (wegen des Spindelmotors, vorher im Betrieb wegen Kompatibilitätsproblemen mit den Dateiformaten) ausfallenden "billigen" (wer billig kauft, kauft teuer) DVD Player, der angeblich kompatibel ist zu allen möglichen Aufzeichnungscodecs, sondern 80 bis 100 Euro in einen hochwertigeren mittelpreisigen DVD Player, der MPEG4 (PAL) eben sehr wohl abspielen kann mit Fehlerüberbrückungsroutinen wie Frameverdopplung bei Ausfall des aktuellen Frames) und Du kannst Deine DVB-T MPEG2 Dateien abspielen - vorausgesetzt Hauppauge liefert konforme MPEG2 Daten während der Aufzeichnung an das Betriebssystem.

Nimm Nero her und kopiere einige aufgezeichnete Aufnahmen als ISO DVD auf eine DVD+RW.

Versuche das Ganze dann beim Cosmos oder Mediamarkt abzuspielen und Du hast was Du immer wolltest:

Aufzeichnen, brennen, anschauen ohne Stress.

Stelle vor dem Kauf des DVD Players sicher, daß er zumindest die überwiegende Anzahl an MPEG4 Formaten abspielen kann, indem Du DivX, Xvid usw. Dateien wiederum auf eine ISO DVD brennst und es Dir vom Fachhändler vor dem Kauf abspielen lässt, sodaß Du das Gerät in Bezug auf Kompatibilität und Qualität testen kannst.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten