Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2006, 10:26   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Sorry, aber ich MUSS jetzt irgendwie meinen Frust hier loswerden. Ich frage mich ernsthaft, warum das alles so fürchterlich kompliziert sein muss.

Meine bisherigen leidvollen Erfahrungen sind:

PVAstrumento:
funktioniert offensichtlich, überprüfen kann ich das leider nicht

mpeg2schnitt:
Scheint auch zu funktionieren, hat aber offenbar Probleme mit einem "sauberen" Schnitt (siehe später).

DVDLab:
Funktioniert im Prinzip, nur das hier erzeugte Format schrammt irgendwie komplett am DVD-Standard vorbei (auf keinem der bisher 2 getesteten Standalone-DVD-Player gibt es ein optimales Ergebnis).

IfoEdit:
Meldet schon beim Multiplexen ein gravierendes Problem: To many Frames dropped; das scheint daher zu kommen, dass mpeg2schnitt das Ende des Filmes nicht korrekt setzt (siehe später).

DVD Styler:
Dieses Programm scheint ausschließlich MPG-Files einlesen zu können. Sprich: das Output vom mpeg2schnitt ist damit nicht vom DVD Styler weiterverarbeitbar. Oder ich bin nur zu doof, zu erkennen, wie das gehen soll.

MEEDIO:
Hier bin ich schon bei der Installation gescheitert - das Ding will Entscheidungen von mir haben, von denen ich Null Ahnung habe.

ProjektX:
Dieses hier scheint ein Java-Programm zu sein - zumindest sehe ich nur eine .jar Datei, die auf meinem Rechner nicht ausführbar ist.


Das Einzige, was bislang ein halbwegs brauchbares Ergebnis brachte, war das direkte Brennen der mpg-Datei mit Nero. Diese DVD konnte ich problemlos über meinen DVD-Player abspielen. Aber das hat genau DEN relevanten Nachteil, dass ich das Video nur wie aufgenommen verwenden kann (also ohne Schnitt) und ich auch keine eigenen Kapitelmarker setzen kann.

Prinzipiell brauchbar wäre auch die Linie "PVAstrumento - mpeg2schnitt - DVDLab", was jedoch im Wesentlichen daran scheitert, dass die so gebrannte DVD nicht am Player abspielbar ist. Am PC läuft sie jedoch korrekt ab - bis auf die Tatsache (siehe Verweis oben), dass das Ende des Filmes nicht zu dem Zeitpunkt erfolgt, wo ich die Schnittmarke gesetzt habe (sondern gut 1 Sekunde oder mehr früher) - und zusätzlich ist dieser Schnitt nicht sauber, sondern das Bild wird kurz grobpixelig und löst sich dann in 2 oder 3 Bildsequenzen streifig auf.


Generell frage ich mich, wozu ich eine TV-Karte habe, welche einen MPEG-2 Encoder verbaut hat, wenn dieses MPEG-2 Format eh nicht direkt verwendbar ist (außer am PC)?


____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten