Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2006, 13:23   #5
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Ohne den guide kritisieren zu wollen, im Gegenteil: Aber es ist immer so eine Sache mit diesen Feststellungen, dass man im FSX nur die nötigen Einstellungen braucht, und dann kommt man auf gleiche frames mit dem FS9. Keine Frage, das ist so. Die Frage ist nur: W e l c h e Einstellungen w i l l einer denn? Will ich gerne z.B. volles autogen wie beim FS9, volle Wolken darstellung wie beim FS9, guten Traffic etc? Oder will und kann ich darauf teilweise oder wie auch immer verzichten? Oder oder...

Die Behauptung, man kann alles gleich und/oder besser haben bei gleichen frames lässt sich jedenfalls nicht verallgemeinern. Für mich ist eines klar nach vielen Versuchen: ich kriege auch im FSX eine vergleichbare framerate, aber eben mit weniger traffic, weniger autogen (das sind nur Beispiele) und generell wenig neuen Effekten. Und das ist dann Ansichtssache, ob einem das so viel bringt...

Mein eigener FS9 sieht zur Zeit auch rein optisch mit weniger guter Texturauflösung, aber z.B. sehr guten wassertexturen für meine Bedürfnisse (eher weniger VFR) deutlich realistischer aus als der FSX. Aber das soll kein Werturteil sein.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten