Guten Morgen Jürgen,
an der Tu-154M wird zur Zeit noch auf zwei Ebenen gearbeitet :
1. Umbau des VC auf 3D Gauges
Viele Airliner VCs in der konventionellen Bitmaptechnik sind ja wegen der unzureichenden Refreshrate mehr oder weniger unfliegbar und eignen sich höchstens dafür, dass man sich im Reiseflug da mal reinhockt. Wir wollen das VC wirklich fliegbar machen, mit 3D-Gauges ähnlich wie in der Yak-40 von Suprunov. Nur ist das wegen der grossen Menge an Gauges recht aufwendig und muss sorgfältig ausbalanciert werden.
2. Flugdynamik
Vor ein paar Tagen hatte unser Projektleiter und Flugdynamik-Entwickler Besuch von einem ehemaligen Tu-154 Chefausbilder aus Russlands angesehenster Flugschule. Der hat einige Stunden Platzrunden geschrubbt und Nuancen an der Flugdynamik bemerkt, die jetzt noch geändert werden. Dazu hat er der Tu-154M Profitauglichkeit bescheinigt, es ist daher schon recht wahrscheinlich, dass die Tu-154M mal in den professionellen Ausbildungseinsatz gehen kann.
Ich weiss, die Tu-154M ist schon lange angekündigt, daher muss ich um Verständnis bitten, wenn das Team diesen zeitaufwendigen Detailfragen Priorität gibt. Ich weiss leider nicht genau, wie lange es noch dauern wird.
Die Tu-154M wird natürlich weiterhin Freeware bleiben.
Und es wird ein FS2004 Produkt. Aus verschiedenen Gründen geben wir der FSX Kompatibilität zur Zeit überhaupt keine Priorität.
Gruss
Michael
|