Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2006, 16:01   #47
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Kombiniert hat man hier ja z.B. bei 3,3V + 5V=115W Maximal.
Einzelnd könnte die 3,3V Leitung maximal 17A (56Watt) und die 5V Leitung maximal 18A (90Watt).
Das gilt auch für 12V1+12V2 - die schaffen einzelnd maximal 8A bzw. 14A, aber kombiniert dürfte es dann deutlich weniger sein (ich schätz mal 144Watt).


Da Mike ein 350Watt Netzteil empfiehlt, will ich Julians PC mal genauer betrachten:

CPU ca. 95W
Mainboard ca. 25W
Grafikkarte ca. 80W
Festplatte ca. 10W
DVD-Brenner ca. 7W
2x Speicherriegel ca. 10W
100Watt Reserve für Zubehör (DVB-T Karte, USB-GEräte usw.) und Aufrüsten.
=327Watt.

Also ein 350Watt NT wäre mir da zu knapp bemessen (Wirkungsgrad). 500-650Watt, wie von mir empfohlen, machen allerdings auch nur dann Sinn, wenn der Rechner, in nicht allzu ferner Zukunft, grundlegend erneuert wird, wovon ich vielleicht fälschlicherweise ausgegangen bin, da das bei mir demnächst der Fall sein wird.
  Mit Zitat antworten