Hallo zusammen!
@buffi
Dein Buch sagt richtig, dass die Radien abhängig von der Aircraft
Category sind. Falsch ist aber, dass es sich dabei um einen zu
fliegenden Radius handelt; komme später nochmals darauf zurück.
Gefragt wurde, was die Angaben in Meter neben der MDA bedeuten;
und das sind ganz klar die minimalen met. Sichtweiten, um den
Anflug durchführen zu können.
Nochmals eine Aufstellung der Aircraft Kategorien (gemäss ICAO
Doc 8168)
Cat ¦ V at ¦ Speed for init App ¦ Speed for final App ¦ Max. Speed
for circling
A <91 90/150 70/100 100
B 91/120 120/180 85/130 135
C 121/140 160/240 115/160 180
D 141/165 185/250 130/185 205
E 166/210 185/250 155/230 240
V at = Geschwindigkeit über der Pistenschwelle basierend auf 1.3 x
Überziehgeschwindigkeit in Landekonfiguration bei maximalem
zertifizierten Landegewicht.
Flugzeuge der Kategorie E sind ausschliesslich gewisse
Militärflugzeuge und werden auf den Jeppesen-Karten nicht
berücksichtigt.
Die Radien, die buffi erwähnt, bilden die sogenannte Visual
Manoeuvring (Circling) Area. Dieses Gebiet bietet eine gewisse
Obstacle Clearance (siehe unten).
Nun zur Definition dieser Area:
Ausgehend von jeder Pistenschwelle werden Bogen gezogen; diese dann
mit Tangenten verbunden. Der Radius dieser Bogen ist dabei abhängig
von:
a. Aircraft Category
b. Geschwindigkeit, abhängig von der Aircraft Category
c. Windgeschwindigkeit: 46 km/h (25 kt) während dem Turn
d. Querlage (Bank), durchschnittlich 20° oder Drehgeschwindigkeit
3°/Sek.
A/C Cat ¦ Radius von der ¦ Obstacle Clearance ¦ Minimum Visibility
Pistenschwelle m (ft) m (NM)
A 1.68 NM 90 (295) 1900 (1.0)
B 2.66 NM 90 (295) 2800 (1.5)
C 4.20 NM 120 (394) 3700 (2.0)
D 5.28 NM 120 (394) 4600 (2.5)
E 6.94 NM 150 (492) 6500 (3.5)
Wichtig! Die obstehenden Radien sind gültig für eine Referenz-
Flugplatzhöhe von 2000 ft QNH.
So sieht man schön, dass für den Circling-Anflug in Salzburg für
A/C Kat. B/C/D genau die min. Visibility gemäss ICAO zur Anwendung
kommen! Für Flugzeuge der Kat. A hätte man streng theoretisch nach
ICAO auch ein Minimum von 1900 m definieren können. Hier hat man
aber die Minima der Kat. A und B zusammengefasst.
Weiterhin viel Spass bei den Circling-Anflügen!
Silver wing
|