die bildröhrenhersteller haben ziemlich enge vorgaben von den grossen monitorfabrikanten, was konvergenz, gemometrie u.ä. betrifft. wenn jetzt eine bildröhre in einem oder zwei tests knapp ausfällt, wird sie halt nicht weggeworfen sondern billigst an einen der vielen oem fabrikanten in korea,.., verscherbelt, wo halt dann diese ganzen monitore a la sco**, roy**, und wie sie halt alle heissen, herkommen. gericom kauft halt auch irgenwo dort ein.
jetzt ist das mit dem testen von bilröhren sehr kompliziert, öfters verschwindet ein fehler, wenn die röhre in anderes set eingbaut wird ( leider auch umgekehrt ), öfters macht auch ein mitarbeiter einen fehler oder irgendein prüfgerät ist falsch kalibriert, deshalb ist die wahrscheinlichkeit nicht so gering, das man auch aus diesen quellen top monitore ohne irgendeinen fehler bekommt.
callas
|