Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2006, 16:50   #28
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mister Austria
das asrock 939 dual kriegt man ja fast nicht mehr, hat sich der uli chipsatz jetzt nicht bewährt?
ja, aber nur weil die neuere version jetzt dieses da ist:
http://geizhals.at/a212944.html
ASRock 939Dual-VSTA, ULi M1695/M1567 (dual PC3200 DDR)
http://www.asrock.com/product/939Dual-VSTA.htm
Supports Dual Channel DDR400, 4 x DIMM slots

wie du an den technischen details siehst, kannst du da die 939er cpus und auch den alten ddr-ram weiter verwenden.

moderner wäre natürlich schon ein board wie das asus m2ne mit dem nvidia nforce 570 chipsatz, aber da gibts dann nur noch pci-e grafikkarten und dd2-ram.

und nehm dir wenns möglich ist doch eine x2-cpu.
ist gscheiter, weil die kosten auch nicht so viel mehr, sind aber durch die 2 cores doch langlebiger.

bezüglich möglicher probleme:
ich habe bereits beide boards mehrmals verbaut und die funktionieren bis jetzt problemlos.
zur genannten ati-grafikkarte kann ich momentan nicht viel sagen, weil ich in letzter zeit nur nvidia-grafikkarten verwendet habe.
und ich muss sagen, die haben sich stark weiterentwickelt.
selbst eine wirklich sehr starke geforce 7900 gt ist im normalbetrieb praktisch lautlos.
und sie laufen bis jetzt ohne schwierigkeiten.
denn der grund warum ich von den ati-grafikkarten weggegangen bin, waren kompatibilitätsprobleme damit.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten