das heißt ich kann frei nach dem datenpaketvolumen entscheiden und mir die zusatzkosten für die "mehrplatzfähigkeit" sparen.
gut, die frage nach dem modem typ hätten wir also auch geklärt.
frage eines netzwerk-dummies:
wie wäre der aufbau mit einem router? modem - router - und dann direkt die einzelnen "endgeräte" anstecken?
hat jemand erfahrungen mit inode als provider?
g.
|