Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2006, 16:25   #5
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir ist so erstmal kein Gehäuse bekannt, in welchem eine solche Montage möglich wäre und was es so einfach auf dem freien Markt gäbe. In einem normalen Big- oder Sonstwas-Tower geht es nicht, weil schon kein zweiter Bauplatz für das Netzteil vorgesehen ist. Desweiteren würde ich für einen Server immer eine passive Kühllösung bevorzugen, da diese weniger anfällig für Ausfälle ist. Schließlich unterscheidet sich ein Server grundlegend in der Laufzeit von einem normalen Desktoprechner. Baust du beide in ein und dasselbe Gehäuse, muß das Kühlkonzept so ausgelegt sein, daß es sowohl mit beiden Rechnern auf Vollast ausreicht, aber auch jeden Rechner einzeln so kühlt, daß Spezifikationen nicht überschritten werden. Das dürfte schwierig sein auf der einen Seite, auf der anderen Seite hast du dann im Einzelbetrieb auch irgendwo Leistungsverluste, weil du vermutlich Bereiche im Gehäuse kühlst, die nicht aktiv sind und demzufolge nicht gekühlt werden brauchen.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten