Thema: DIMM vom Birg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2001, 09:18   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard ctspd

Also ich bin schon überzeugt von diesem Programm.
Habe es zwar schon mal im Forum erläutert, aber ich möchte es hier nochmal tun.

Habe mir vor einigen Monaten in Wien ein sogenanntes Markenmodul mit Micron-Chips gekauft. War garantiert (lt. Rechnung), daß es mit 133 2-2-2 laufen würde. Tat es aber nicht! Das BIOS stellte es bei automatischer Erkennung auf 3-3-3. Jetzt könnte man natürlich sagen, daß man die Parameter ja manuell einstellen kann. Dem stehen aber meiner Ansicht nach zwei Gründe entgegen.

Erstens sollte es auch bei automatischer Erkennung richtig mit den Parametern 2-2-2 ausgelesen werden, schließlich habe ich ja für Marken-RAM bezahlt.
Zweitens schaltete das BIOS des Boards (MSI) das Speicherinterleaving ab, wenn man die Parameter manuell einstellte.
Ctspd gab für das Modul mehrere Fehler aus, und als Hersteller der Platine Texas Instruments.

Habe auch direkt bei Crucial/Micron in UK Speicher bestellt. Reingesteckt, das BIOS las das SPD mit 133 2-2-2 aus, kein Problem.
Ctspd zeigte keinen einzigen Fehler an, und als Hersteller wurde Micron angegeben.

Man sieht daran, daß es sehr wohl darauf ankommt, wer die Platine herstellt, bzw. das SPD programmiert. Angaben, wie Marken-RAM, Micron-RAM, Infineon-RAM besagen noch lange nichts.
Darum kann ich nur empfehlen, wann immer möglich beim Hersteller zu kaufen. Bei Micron ist das ja leicht möglich, da sie ja über ihre Tochterfirma Crucial auch einen Direktverkauf betreiben. Außerdem sind die RAM's auch bei Direktbestellung in UK sehr preiswert.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten