So, ich habs doch heute noch geschafft, die LW's auszumessen. Für den Fall, dass sie einfach im System mitdrin sind, jedoch nicht verwendet werden, sieht es folgendermassen aus:
TraxData CDRW 4424 Plus (CD-Rewriter mit Jahrgang 1999)
U1=12.02V I1=0.17645A ==>> P1=2.120929W
(+/- 0.00005A, letztes Digit des Multimeters)
U2=5.15V I2=0.39A ==>> P2=2.0085W
Gesamtleistung ist also P1+P2=4.1295W
LITE-ON DVDRW SOHW-1633S (DVD-Rewriter mit Jahrgang 2004)
U1=12.24V I1=0.0001A ==>> P1=0.001224W
(Strom fast nicht messbar mit dem Multimeter)
U2=5.11V I2=0.16A ==>> P2=0.8176W
Gesamtleistung ist also P1+P2=0.8188W!!!
Als Speisequelle wurde ein Chieftec 360W PC-Netzteil verwendet.
Man sieht deutlich, dass das Laufwerk jüngeren Datums markant weniger Idle-Leistung hat (weniger als ein Viertel!!).
Es wird sich also sehr wohl positiv auf die Stromrechnung auswirken, wenn man diesem 24/7 PC ein neues CD/DVD-LW spendiert.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
|