Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2006, 15:31   #16
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Super27

Bezüglich des Einsatzes vom Seitenruder: Bei Jets wird im Normalfall das Seitenruder im Flug (Ausser bei Start und Landung ((Crosswind))nicht benützt.

Das Flugverhalten der meisten älteren FS Flugzeuge war(ist) ausgeprochen unrealistisch.
Ich meinte das Querruder? Habe gerade nochmal zwei Platzrunden um Innsbruck gedreht, die 100er ist wendiger, aber wenn ich mit der 200er einmal eine Korrektur nicht 100 %ig genommen bekomme (bitte nicht nur auf Innsbruck beziehen, dort ist es natürlich alles besonders schwer, aber interessant), muss ich mit Vollausschlägen der Querruder korrigieren. Ob das so im Sinne der Erfinder ist? Von außen betrachtet ist es dabei jedenfalls nicht so, dass der Flieger wild rudernd und schaukelnd runterkommt, er liegt ruhig und satt in der Luft, aber im Cockpit muss ich dafür mehr "rumhebeln" als sonst in einem vergleichbaren Flieger.

P.S.:
Gerade nochmal gezählt: Rollrate über 90 ° mit der 200er: knapp 10 Sek.
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten