Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2006, 01:58   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

In Sachen Zoll gibts da eine Oberschranke, ich glaube mal gehoert zu haben irgendwas bei 150 Euro (oder so) wenn man von ausserhalb in die EU einreist. Die Originalrechnungen sind halt wichtig, also keine Waschzettel vom Wochenmarkt oder sowas.
Vor laengerem gab es eine Reportage im TV bezueglich Warenfaelschungen, unter anderem wurde gezeigt wie der Zoll auf einem grossen deutschen Flughafen arbeitete. Die Delinquentin war eine junge Chinesin die einen Koffer und eine Tasche voller Kleidung und Accessoirs vom Heimurlaub mitbrachte. Aufgrund der vielen gleichartigen Produkte dachte ich der Zoll macht Schwierigkeiten da dabei eigentlich eine Handelsabsicht zu erkennen ist.
Weit gefehlt, der Zollbeamte war zwar willig zu handeln, aber er hatte keine Handhabe, weil die Frau argumentierte die Waren fuer ihre (Gross-)Familie mitgebracht zu haben und ausserdem - in Summe war es immer noch unterhalb der erwaehnten 150 Euro weil in China die Kleidung ja nix kostet.

Wenn du bzw dein Bruder aber nur so Kleinzeug und davon immer nur eines mitzunehmen plant, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Bloed wirds halt mit dem BigTower-Gehaeuse, aber dann schweisst du halt einen Griff dran und verwendest es gleich als zusaetzlichen Reisekoffer

EDIT: Google ist allwissend.
Einreise nach Österreich aus einem Staat außerhalb der Europäischen Union) (Drittstaaten):
# Tabakwaren ...
# Alkoholische Getränke ...
# Parfums ...
# Arzneimittel ...
UND last but not least:
# Andere Waren als die zuvor genannten bis zu einem Gesamtwert von 175 Euro pro Reisenden.
Mehrere Reisende dürfen ihre Reisefreigrenzen nicht zusammenrechnen.

http://www.austria.info/xxl/_site/at...sterreich.html

Fuer Deutschland siehe: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post...zen/index.html
Die Bestimmungen fuer Einfuhren von ausserhalb der EU sind eigentlich ident, vermutlich ist das bereits eine gemeinsame EU-Vorschrift.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten