Das einzige was da noch hilft ist ein Motherboard wo der gleiche Raidcontroller wie beim original Board drauf ist, oder du findest eine PCI Karte die den gleichen Controllerchip hat wie der Onboard Controller oder eine professionale Datenrettungsfirma.
Vielleicht funktioniert auch ein neueres Modell aus der Produktlinie des "alten" Controllers.
Mit einem Controller eines anderen Herstellers hats du sicher keine Chance da jeder COntroller die Raidsets anders verwaltet.
Ich habe für einen Freund mal ein ähnliches Problem behoben indem ich bei Ebay das gleiche Board gebraucht ersteigert habe. Das dürfte bei einem Packard bell aber nicht so einfach sein.
PS: Ich bin auch ein Fan von Raid0 weil die Performance optimal ist, aber wer Raid0 betreibt und nicht sichert handelt GROB FAHRLÄSSIG!!!!
|