Zitat:
Original geschrieben von Brot
Es gab den Fall einer 747 die nach dem Start, irgendwo an der amerikanischen Ostküste, ein Triebwerk verlor und dann trotzdem den langen Flug bis London Heathrow antrat.
Hätte ich persönlich mit Sicherheit nicht gemacht....
|
...jaha, den Flug ANTRAT! Haben es aber nicht nach Heathrow geschafft, mussten, soweit ich mich erinnere, in Manchester nen FuelStop machen! Denke auch, dass man sowas nicht wirklich machen muss!
Wenn Du Triebwerksbrand hast und ihn löschst ist es erstmal kein Emergency (soweit ich weiss

)
Wie Marc schon sagte steht in den Abnormals steht der Tat häufig "land at the nearest suitable airport"! Wobei es genau das bedeutet, was Marc im nächsten Satz beschrieben hat: Es hängt von PIC und den Gegebenheiten am Airport ab!
Kann also sein, dass nen Airport mit langer Bahn ganz in der Nähe ist, aber 50 NM weiter entfernt ein Airport mit ebenfalls langer Bahn aber zusätzlich noch besserer fire-fighting Kategorie ist, der dann angeflogen wird!
--> PIC entscheidet!
Zum Triebwerksausfall sei noch "Drift Down Procedure" gesagt! Kann sein, dass Du mit restlichen Triebwerken Deine Höhe nicht mehr halten kannst! Gibt dann so Charts, welche Höhe man in aktueller Atmosphäre halten kann und wie lange man für den Descent braucht!
Hoffe, ich konnte ein bischen weiterhelfen,
Gruß Felix