Thema: PC-Eigenbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2006, 14:50   #2
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Ach, auch wenn ich nicht zu Experten gehöre: das ist immer nur eine Frage des Interesses.

Wenn Du mal auf den Seiten von Computerhändlern nach Einzelteilen schaust, dann siehst Du schon mal, was es alles an Einzelteilen gibt. Speicher, Netzteil, Gehäuse, CPU, Graphikkarten DVD-Laufwerke oder Brenner, usw. usf.. Und i.a. steht dann auch dabei, daß Du nur den und den Speicher mit der CPU kombinieren kannst, die dann wiederum nur auf Mainboards mit dem und dem Sockel passen.

Bei ausreichend Interesse kannst Du dann mal schauen ode auch nachfragen, worin sich die einzelnen Marken oder Typen von anderen unterscheiden. Das kann manchmal schwierig sein herauszufinden, weil die Gerätehersteller meinst wenig Interesse an einem Vergleich haben. Da stößt Du dann oftmals vor allem auf Marketing. Aber das Internet hilft aus.

Wenn Du noch mehr Experte sein möchtest, wird es langsam Zeit, sich ein paar Zeitschriften zuzulegen, in denen nicht nur Vergleiche zu finden sind, sondern in denen z.B. auch drinsteht, welcher Chipsatz welche Vor- und Nachteile gegenüber anderen Chipsätzen hat. Auch so etwas kann man bei Bedarf im Internet recherchieren, denke ich.

Im Grunde geht es immer nur um das eine: schau einfach, was andere erzählen und schreiben. Und wenn es Dich interessiert, bleiben die Infos hängen, und kombinieren sich miteinander. Und dann merkst Du irgendwann, welche Infos schlicht und einfach falsch oder zumindest irrelevant sind. Dann kannst Du Dich Experte nennen ;-)))

www.alternate.de finde ich immer recht gut, wenn es um Hardwarekomponenten und Infos darüber geht. Die c't finde ich als Zeitschrift recht sinnvoll, auch wenn ich schon seit vielen Jahren keine Chipsatzinfos oder solche Internas lese. Auf www.tomshardware.com gibt es immer wieder sehr gute und vor allem informative Vergleichstests.

Ich glaube, daß es auch einige vernünftige Spielezeitschriften gibt, die Hardware regelmäßig durchleuchten.

Naja, ich habe irgendwann den Spaß an den Details verloren, aber es reicht aus, um mitbekommen zu haben, daß es z.Zt. wohl keine Konkurrenz zu den E6600 etc. Prozessoren gibt. Und daß höhere Taktraten bei Speicher naturgemäß höheren Durchsatz bringen KÖNNEN, aber daß es nicht mehr so relevant ist, wenn das Geld eh der limitierende Faktor bei einer Anschaffung ist.

Und daß ATi Grafikkarten für Multi-Monitorbetrieb längst nicht so flexibel sind wie NVidia Karten. Und daß Graphikkarten zur Zeit des FS9 keine große Performance bringen, und daß vermutlich beim FSX mehr Speicher auf der Grafikkarte sehr vorteilhaft sein dürfte, usw. usf.. Es kondensieren sich halt je nach Interessenslage andere Informationen raus, die man hier und anderswo aus Artikeln herausfiltert.

Viel Spaß

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten