Sieh beim geöffneten Flügel v.a. auf der Ober- bzw. an der schanierzugewandten Seite (im Falz) mal nach, ob die dort verlaufenden Metallbändern richtig eingehakt sind.
Hm, wie erklär' ich das jetzt - normalerweise bewegst Du mit einem flachen Metallband die darunterliegenden Riegel, die div. Zapfen zum Öffnen od. nur Kippen freigeben.
Das Metallband hat normalerweise Aussparungen, in die auf die Riegel geschweisste/genietete Zapfen greifen - die können rausspringen.
Hört sich nach sowas ähnlichem an. Das wär' der Idealfall.
Wennst Pech hast, dann ist gleich unterm Beschlag irgendwas gebrochen bzw. eine Schweißnaht o.ä. aufgegangen - dann kann man wohl nur das ganze Fenster zerlegen/austauschen.
BTW: Keine Gewähr auf obige Ausdrücke, bin nur ein Fensterhoppler der selbst schon mal vor dem Problem gestanden ist, beim öffnen immer sowohl den Kipp-, als auch den Drehriegel freigegeben zu haben...
____________________________________
mfg, TeeKiller
|