Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2006, 22:08   #5
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

@Wolfgang: also bremsen werden die beiden neuen Module sicherlich nicht!!! es ist dann so, dass die beiden alten Module im Dual-Channel-Betrieb laufen und die zwei neuen ebenfalls! Ob bei Belegung aller 4 DIMMs 2x Dual-Channel möglich ist, kannste aus dem Handbuch rauslesen, normalerweise müsste das schon gehen!

@Lars: CL2,5 und CL3 sind Latenzzeiten! Je kleiner der Wert umso besser natürlich! Gängig sind bei DDR CL2, CL2,5, CL3. In deinem Fall wird natürlich bei beiden CL3 genommen, da der eine RAM CL2,5 nicht kann! Können wird ers wahrscheinlich schon, nur das BIOS erkennt das halt nicht, da müsste man manuell was tun!
Bei deinem System würde ich vorschlagen, wenn übrehaupt, zwei neue Module zu kaufen! Auszutauschen ist einfach zu teuer, da es ja "nur" DDR ist und nicht DDR2! Von der Leistung her wird der zusätzliche RAM dir wahrscheinlich eher nicht so wahnsinnig viel bringen, außer natürlich du hast viele zusätzliche Add-Ons. Was ich so weiß ist es nicht nötig mehr RAM zu kaufen, solange du im Task-Manager siehst dass nicht mehr als 1GB benötigt wird! Genaue Erfahrungen kann ich leider nicht posten, da ich damit eben kein Erfahrung habe!
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten