Zitat:
Original geschrieben von DCS
dem kann ich mal widersprechen, alleine ein grafikbenchmark auf 32 und 64 bit ergab, das 64 bit enorm weiter vorne ist...
|
und in welchen anwendungen hat man enorme performance gewinne? ein benchmark ist schön, aber nutzlos wenn die anwendungen nicht entsprechend angepasst sind.
Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Es geht um die schrittweise Anhebung des RAMs auf 64 GB für eine Grafikworkstation. RAW Bilder brauchen eben mehr und müssen verlustfrei zwischengespeichert werden.
64 GB wird der Standard werden, nur lassen das sowohl Mainboard wie RAM-Bausteine derzeit nicht zu und sind noch um Faktor zwei davon entfernt. 32 GB ist derzeit bereits möglich, auf x86-64 bezogen.
|
welcher onu bearbeitet raw bilder?
mit xp64 und 32gb ram wird man nicht besonders glücklich werden. mit mehr als 8gb kann es schlicht und einfach nicht richtig umgehen, es kommt bei diversen cad/cam anwendungen zu dubiosen fehlern. zwischen ansprechen und anständig skalieren sind halt doch einige unterschiede. wer mehr als 8gb in einer workstation braucht, sollte gleich zu w2k3 server greifen.
@topic: wenn dir der standard pdf druck reicht, würde ich einfach ghostscript/redmon installieren. damit funktionierts einwandfrei unter xp64, anleitung findest du auf rumborak.de