Das mit den Nachbauteilen (Toner = wiederaufgefüllt ??) hab ich schon gesehen, nennt sich bei tonershop.at wohl "Öko-Line". Werd ich wohl als Alternative im Auge behalten.
Ansonsten werd ich in nächste Zeit (bis eben der Toner leer wird) Testberichte studieren.
Bin/War an sich mit dem HL1230 total zufrieden, aber gegen USB (meiner hat nur parallel) und etwas mehr Speicher (meiner 2MB) hätt ich halt auch nix.
Aber so etwas wie mit dem welligen Papier will ich dann auch wieder nicht (schaut nicht besonders schön aus, wenn ma da ein "verbogenes" Dokument an jemandem übergibt, das ausschaut, als wäre es 2 Wochen irgendwo auf dem Fensterbrett rumgelegen

).
Liegt vielleicht auch daran, dass die "neueren" Brother alle nur halb so hoch sind wie mein 1230 (spitzerer Winkel bei Umlenkrollen -> Papier gebogen ??)
schöne Grüße,
MasterX