Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2001, 14:11   #11
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Idee Nächster Versuch!

Frage: Hast Du die Version 1.2, wenn nein dann geh zu www.bearsoft.de und lade Dir die V1.2 die Versionen <1.2 funktionieren nicht mehr.

Hast Du die Version 1.2 gestartet sollte dies ungfähr so aussehen:


Klicke oben auf Settings, dieses Bild sollte Dir entgegenlächeln:


Mache nun die gezeigten Eintragungen, solltest Du einen Proxy-Server nutzten (müssen), schau mal unter "START-EINSTELLUNGEN-SYSTEMSTEUERUNG-INTERNET Einstellungen" nach, wie der Porxy konfiguriert wird (ist Provider abhängig). Trage die Daten unter "Enable Proxy" "Proxy Name" und "Port" ein oder klicke auf "AUtomatic Detection". Klicke danach auf "OK" und stell nun noch unter "Source" "Random File" ein. Klick jetzt auf "Get Current Weather".

Bei laufendem GetWeather sollten in der fs2000.cfg folgende Zeilen stehen, sollten sies nicht tun, trage Sie ein.

WeatherServerAddress=127.0.0.1
WeatherServerPort=80
WeatherServerSavedGetWeather=fs2k.zone.com
WeatherServerPortSavedGetWeather=80


Jetzt sollte dem Gebrauch von "Real Weather" im FS2000 eigentlich nichts mehr entgegenstehen.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten