Zitat:
Original geschrieben von colazza
Hi,
ich habe die shareware version, d.h. maximal 30 sek. aufnahme.
Meine Einstellungen unter "movies":
-half-size
-25 fps
die 30 sek. abschnitte bastle ich dann mit moviemaker zu einem ganzen film. Ich muss gestehen, dass wenn ich mit fraps aufnehmen und dabei mit der aussensicht um das flugzeug herum fliege, in der aufzeichnung leichte ruckler vorhanden sind. dies empfinde ich aber nicht als störend. Ich beutze für die aufnahmen zusätzlich das freeware FS modul recorder in der ver. 1.21. Es ist eine sehr gute erweiterung der "sofortwiederholung" im FS9. Ich fliege dann z.B. den anflug in einer endlose schleife und nehme dann mit fraps die aufnahmen vor. Ich wechsele dann mit "hotkeys" von activecamera die perspektiven.
Es macht spass aber die dateien sind dann bei 30 sek. film schon über 100 MB groß....also nichts um mal eben kurz im forum zu veröffentlichen
|
Naja, das ist auch klar. Fraps zeichnet ohne codec auf - also unkomprimiert, dafür auch (fast) ohne Qualitätsverlust.
Um das Video auf eine brauchbare Größe zu bringen, muß man es halt noch durch einen encoder schicken (z.b. wmv, mpeg4, divx usw.). Dann passt es auch mit der Dateigröße. Und nicht vergessen, auch den Ton zu komprimieren. Den zeichnet fraps nämlich auch ganz normal ohne encoding auf. Tonspur mit mp3 encoden (da reicht auch schon relativ geringe Qualität - ist ja keine Musik) bringt dann noch mal sehr viel.
Mit DivX + mp3 Kodierung bekomme ich ein Video mit einer Lauflänge von ca. 1 Min auf etwa 6-7 MB Dateigröße und sehr guter Qualität.
Movie maker kann encoden, allerings nur wmv. Ich verwende VirtualDub zur Nachbearbeitung (freeware, ziemlich brauchbar).