Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2006, 09:06   #2
Alex_YSSY
Senior Member
 
Registriert seit: 30.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 169


Standard

FSX Tuning

FSX cfg (Auszuege, zu finden unter C:\Documents and Settings\username\Application Data\Microsoft\FSX) :

[Display]
BLOOM_EFFECTS=0
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=400 //oder hoeher stellen bis es anfaengt zu ruckeln

[Main]
FIBER_FRAME_TIME_FRACTION=0.10 // (min 0.0, max 1.0. Muss manuell hinzugefuegt werden. Dieser Tweak wird oft missverstanden. Der oftmals genannte Wert von 0.33 ist der Standartwert den FSX sowieso schon verwendet (auch ohne diese Zeile). 0.10 ist dagegen der Standartwert des FS9.
Wenn ihr mit verwaschenen Texturen zu kaempfen habt dann koennt ihr durch hoehere Werte erreichten das die FSX Engine sich mehr mit dem Terrein befasst was zu lasten der Frames geht. Manche Nutzer naben hier wohl mit 0.001 grosse Leistungszuwaechse bekommen aber bei mir gibts nur ‘blurries’ damit. Selber ausprobieren!

[DISPLAY]
Anisotropic=1 // haette nicht erwartet das dies gut lauft aber ich habe bessere Frames als mit Biliniar.

[GRAPHICS]
SHADER_CACHE_PRIMED=1
TEXTURE_MAX_LOAD=1024
NUM_LIGHTS=8
AIRCRAFT_SHADOWS=1
AIRCRAFT_REFLECTIONS=1
COCKPIT_HIGH_LOD=1
LANDING_LIGHTS=1
AC_SELF_SHADOW=0
EFFECTS_QUALITY=2
GROUND_SHADOWS=0
TEXTURE_QUALITY=3
IMAGE_QUALITY=0

[TERRAIN]
LOD_RADIUS=4.500000
MESH_COMPLEXITY=80
MESH_RESOLUTION=20
TEXTURE_RESOLUTION=24
AUTOGEN_DENSITY=3 //darf auch hoeher sein!
DETAIL_TEXTURE=1
WATER_EFFECTS=4
TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=350 // muss manuell hinzugefuegt werden. Kontrolliert die Anzahl der Baume pro Szenerie Einheit. Ich persoehnlich finde die Baeume im FSX sehr kuenstlich und stoerend. Ausserdem kosten sie viel Leistung
TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=3000 // muss manuell hinzugefuegt werden. Kontrolliert die Anzahl der Haueser pro Szenerie Einheit.

[TrafficManager]
AirlineDensity=xxx // siehe meine AI Tipps weiter unten
GADensity=xxx // siehe meine AI Tipps weiter unten
FreewayDensity=0 // maximal 15 -20
ShipsAndFerriesDensity=0 // maximal 15 -20
LeisureBoatsDensity=0 // maximal 15 -20
IFROnly=0
AIRPORT_SCENERY_DENSITY=2 // hier muss man gut aufpassen. Grosse Werte gehen maechtig auf lasten der Performance. Selber ausprobieren aber niedrig anfangen.

Display.cfg (zu finden im FSX Hauptverzeichniss)

Im eure GK betreffenden absatz folgendes hinzufuegen:

Shader20Plus=10

Sieht dann bei mir so aus (als Beispiel):

;----------------------------------------------------------------------
; NVIDIA Drivers on Win2K/XP
;----------------------------------------------------------------------
[nv4_disp.dll]
Disable=1
[nv4_disp.dll.1]
MinDriverRev=5.13.01.1241
Disable=2
Shader20Plus=10

Dies bewirkt das der FSX die Shader der GK weniger belastet. Die visuelle Qualitaet hat dadurch bei mir nicht merklich abgenommen.


Autogen

Hier habe ich mir von Matt Fox helfen lassen. Auf seiner Webseite gibt es batch Dateien die Texturen verkleinern und das Autogen auf Performance optimieren. Einige dateien gibt es zur Zeit nur bei AVSIM: http://forums.avsim.net/user_files/160027.zip

Folgendes habe ich durchgefuehrt:

Wolken, Runways, Taxiways, Autogen Buildings, Water auf 50% verkleinert
Baeume auf 25% verkleinert
Blank Bump und Blank Specular reduziert.

Autogen Ground habe ich erstmal so gelassen wie es war.

Als nachstes habe ich die default.xml in default.bak umbenannt. Die Datei was schon zu FS9 Zeiten ein echtes Problem und im FSX ist sie viel grosser geworden. Vermist habe ich bis jetzt noch nichts. Wer die extra Autogen Objekte aber berhalten moechte der kann sich ebenfalls bei Matt Fox eine neue default.xml herunter laden die etwas weniger Objekte enthealt (aber immer noch ca 5 Mb gross ist!).
____________________________________
Schoene Gruesse,

Alex
Alex_YSSY ist offline   Mit Zitat antworten