Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2006, 16:12   #40
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Dann wechsle auf den zweiten IDE Kanal und schließe einen Brenner als Master an und lass den ersten IDE Kanal komplett unbenutzt, im BIOS prüfen, ob alles als unbelegt eingetragen ist und gespeichert wurde ! und das Betriebssystem nach dem Hochfahren noch einmal Niederfahren und wieder Hochfahren.

Reihenfolge: Gespeicherte BIOS Einstellungen überprüfen und erst dann das Betriebssystem starten lassen.

Immer DVD+RWs zum Testen verwenden, da diese wiederverwendbar sind.

Alternativ und zusätzlich zu dieser Vorgangsweise könntest Du die Festplatten für SATA I jumpern.

Falls der SATA Controller schuld sein sollte, dann scheint dies ein Treiberproblem oder ein Hardwareproblem zu sein. Vielleicht hilft auch Aussaugen, um Staubpartikel von den elektrischen Leitungen zu entfernen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten