Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2006, 10:31   #2
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Hast Du das "Portieren" mal ausprobiert oder hat jemand anderes so viel Experimentiergeist und -zeit, um hier Erfahrungen posten zu können.

Der "Vater" von UT, Allen Kriesman, spricht von "Anomalien", die ihn nicht ganz glücklich sein lassen mit der Konvertierung von UT auf FSX. Einige User im SimForum sind von den Ergebnissen gleichwohl ganz angetan, während andere von Problemen bis hin zum Flusiabsturz berichten.

Ich weiß nicht, ob ich das Experiment wagen soll. Selbst wenn es zunächst klappt: was machen andere spätere FSX-Addons, die zu UT kompatibel gemacht werden müssen (im FS9 gibt's ja für zahlreiche Addons Kompatibilitäts-Patches für UT). Harmonieren die wohl auch mit der Workaround-Methode?

Ich tendiere momentan eher noch dazu, abzuwarten, bis die FSX-Versionen für UT USA/CAN/EUR rauskommen und die Upgrade-Preispolitik klar ist. Dann werde ich neu entscheiden.

Wie ist Eure "Lust und Laune" bezüglich UT?
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten