Thema: Far North
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2006, 21:50   #4
Chuck Yaeger
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 122


Standard

"Reich mir doch mal die Liste mit den Sicherungen!"- "aber klar doch..." verdammt- das was ich da aus dem rechten Staufach zog, hatte die Konsistenz von aufgeweichtem Küchenpapier- hoffentlich war es noch halbwegs lesbar...

"Mit Amateuren wie euch sollte man einfach nicht auf große Reise gehen..."- Rob und ich sahen uns fragend an: meinte Jim das jetzt ernst ? Seinem Gesichtsausdruck nach zu urteilen war er eher belustigt, was sich aber nur Augenblicke später änderte als wir einen dünnen Rauchschleier im Cockpit bemerkten der sich von der rechten Seitenverkleidung her auszubreiten schien.








"Alles ausschalten was wir jetzt nicht brauchen!!!" schon flogen unsere Hände über Panels, Konsolen und Sicherungen, A&E Checklisten wurden gelesen und bald saßen wir sprichwörtlich im Dunkeln.







Erloschene Anzeigen, Off-Flags auf den Navigationsinstrumenten und Höhenmessern zeigten, daß wir nur noch sehr basic unterwegs waren. Die Stanby- Instrumente funktionierten aber wenigstens noch und auch der Rauch schien nachzulassen...Rauch im Cockpit und das mitten über dem Atlantik- nachdem die erste Aufregung vorbei war spürte ich plötzlich meine Anspannung und gab mir alle Mühe, die Gedanken daran zu Verdrängen, was aus solchen Situationen entstehen konnte. Daß es draußen schon fast dunkel geworden war, merkte ich erst jetzt.







"Ich würde vorschlagen, wir machen erstmal eine Lagebesprechung" meinte Jim und klingelte nach der Purserette...und zu mir gewandt: " du meldest dich nochmal bei Shanwick und bringst den Report zu Ende- unser Lagerfeuer hier oben behältst du vorerst für dich!" und zu Rob: " halte den Feuerlöscher bereit- man weiß ja nie..."



Zu viert besprachen wir dann die Lage: es sah nicht allzu gut aus. Anscheinend war doch Wasser hinter die Verkleidungen gelaufen und hatte dort zu einer Serie von Kurzschlüssen geführt, welche wiederum einen Kabelbrand verursacht hatten. Durch das Ziehen der Sicherungen waren wir dieser Bedrohung- zumindest sah es momentan so aus - Herr geworden, allerdings hatten wir bis auf ein VOR, ein ADF und ein INS fast alle Navigationsinstrumente Verloren (vom Schnapskompaß einmal abgesehen). Auch Künstlicher Horizont, Höhenmesser und Triebwerks-Anzeigen funktionierten nicht mehr oder zumindest nur teilweise, mit letzterem konnten wir allerdings gut leben sofern nichts außergewöhnliches mehr passierte. So beschlossen wir denn, nachdem Rob auch den Brandherd lokalisiert hatte, unseren Weg nach Boston wie geplant fortzusetzen, eine Rückkehr kam wegen des extrem schlechten Wetters über Mitteleuropa nicht in Frage und ohnehin waren wir inzwischen beinahe am PSR angelangt. Sollte es jetzt nocheinmal zu brennen anfangen, war es egal ob wir im westlichen oder im östlichen Atlantik die Fische füttern würden.

"Schaut mal Richtung Vier Uhr" sagte ich plötzlich - und bereute es im selben Augenblick: "außer einem gestressten FI sehe ich dort eigentlich nichts" kam es von links..."höchstens noch einen Co mit wackligen Knien auf drei Uhr"...

"Jim, im Ernst, da kommt einer aus Vier Uhr!" - "Höhe?" "kann ich noch nicht wirklich abschätzen- könnte aber passen..."




Chuck Yaeger ist offline   Mit Zitat antworten