Zitat:
Original geschrieben von Qsecofr
Groupwise bietet für sich selbst kein Projektmanagement
|
Es freut mich, das du nun endlich auf die offenen Punkte eingehst und nicht abblockst.
Allerdings wären da erst mal zwei Sachen auszusortieren. Der 1. Vorwurf war, GroupWise, sei keine Groupware, was natürlich Blödsinn ist. Der 2. Vorwurf ist auf einmal ein ganz anderer, bei dem du wohl recht hast, aber mit der 1. nichts zu tun hat. Notes kann sicher mehr, ist aber auch wesentlich komplizierter zu administrieren und oft einfach Overkill. Nicht umsonst bekommst du als Notes User wenn du dich über selbes in einem Webforum beschwerst zu hören, nicht Notes ist schlecht, sondern dein Administrator. ;-)
Dazu aktuell passend:
http://www.computerworld.com.au/index.php/id;36377484
Übrigens, Virtual Office kostet NICHTS extra, bzw. ist bei NetWare/OES dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Qsecofr
Backup Exec 10d
|
Das ist offensichtlich ein produktspezifisches Problem. Du wirst ja wohl auch kaum Microsoft dafür verantwortlich machen, wenn Ghost beim Imagen pfuscht.
Zitat:
Original geschrieben von Qsecofr
Bei Linux/Unix im Allgemeinen hast du noch immer das Problem das du auf eine gewisse Software eingeschränkt bist, da es einige (für firmen essentiell wichtige) Programme nicht verfügbar sind. Gerade wie ich gesagt habe im Konstruktionsbereich ein Riesenmanko.
|
Hat ja nie jemand das gegenteil behauptet. Allerdings gibt es oft brauchbare OSS-Alternativen und man muss ja nicht von heute auf Morgen alle Arbeitsplätze umstellen. Arbeitet ja alles solange Microsoft nicht wieder reinpfuscht recht gut zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Qsecofr
as/400
|
Gibts die noch? Egal!
Es geht hier weder um ein IBM Produkt, noch um Linux. Das einzige was ich aussagen wollte, das du dich nie in Sicherheit wiegen kannst, auch wenn du ein Gerät ohne "known hack" wie du schriebst einsetzt. Eigentlich sind wir da glaub ich einer Meinung. Du hast nur meine Ausführungen etwas missverstanden. Lücken gibts überall. Wichtig ist wie gefährlich sie sind, ob sie ausgenützt werden und wie schnell ein Patch verfügbar ist, der wenn geht auch noch bitte keine weiteren Problem verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von Qsecofr
Ok da du meinst es wäre eine Linux Umstellung in jedem Fall günstiger
|
Nope. Hab ich nie behauptet.
Ich hab lediglich ein Produktbundle eines Herstellers einem Produktbundle eines anderen Herstellers gegenübergestellt.
Du warst es, der allergisch drauf reagierte und mir gleich noch alles mögliche andichtete.
Ob Linux sich für dein Unternehmen rechnet, muss jeder selber rausfinden. Von vornherein zu sagen, nie!!, weil Schulungskosten, Hardwarekosten(*),... ist schlicht ignorant.
Zitat:
Original geschrieben von Qsecofr
Hab natürlich vergessen das ältere Hardware ersetzt werden muss welche nicht mit linux kompatibel ist. Ist auch nicht wirklich günstig und sinnhaft sollte die hardware noch funktionieren.
|
(*) Diese Aussage kannst du nicht ernst gemeint haben. Lass dir sagen der SLED10 läuft bei uns noch auf jedem Rechner, im Gegenteil, bei Windows ist meistens noch eine Treiber-Download-Orgie nötig. Ausserdem finde ich es von einem Microsoft Shop sehr gewagt die Behauptung aufzustellen, bei einer Linux Umstellung müsse die alte Hardware ersetzt werden. Genau das Gegenteil ist der Fall. Mit Vista steht euch letztlich ein Zwangsupdate ins Haus, bei dem eure Hardware dahinkriecht oder eben ersetzt wird. Stellt ihr auf Linux um, könnt ihr das Hardware-Upgrade noch 4 Jahre aufschieben.
@Qsecofr Wo schnappst du solche Aussagen wie die letzte auf?