Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2006, 16:42   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die versiegelten Lötstellen werden jetzt mit einem dickeren Schrumpfschlauch überzogen und zusammen erneut eingeschrumpft:

Ergebnis:

das macht man auf beiden Seiten.

Als nächstes nimmt man den 0,5m Schrumpfschlauch zur Hand, führt eine(!) Schaltlitze durch. Hier ist etwas Fummelarbeit nötig.


Danach verlötet man diese eine Litze mit den jeweils drei Schaltlitzen und zieht diese wieder durch den Schlauch zurück, so dass man am Ende alle drei durch den 0,5m Schlauch gezogen hat.


Der zum Ziehen angelötete Draht wird abgeschnitten, die einzelnen Drähte wieder getrennt.

Das Ergebnis sollte so aussehen:


und weiter geht's.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten