beide autos würden nur gleichweit fahren, wenn die beschleunigungskurve linear wäre.
nachdem diese aber wohl auch vom drehmoment (diesel: einsatz turbo, benziner: hoher drehzahlenbereich) mitabhängt,werden sich schon leichte unterschiede ergeben.
ein wagen, der von unten heraus besser beschleunigt wird wohl in summer weiter fahren, als einer der nur gegen ende d. z.b. 10sec. hochzieht.
LouCypher hat genau das richtige beispiel gegeben, würdest zur vereinfachung der rechnung davon ausgehen, dass das ein auto im schnitt 5sec. 50 und 3 sec. 80 fährt, dann ergeben sich 69,4m + 66,7m = 136,1m
anderer beschleunigungfall, selbe zeit 0-x km/h = 8sec.: 3sec. 50 + 5 sec 80 wären 41,7m + 111,1m = 142,8m
EDIT: zu spät abgeschickt
