Ich möchte dazu auch mal Stellung nehmen.
Es sollte doch klar sein dass der FSX eine System und Speicherfressende Software ist, die dementsprechend auch eine aktuelle Hardware voraussetzt.
Also ist klar, zuerst mal das System säubern, evt. neue Grafikkarte und Speichermodule rein, grössere Harddisk und ab geht die Post.
Auf meinem System mit 3.2 GHz, 2 GB Ram und 256 MB ATI Grafikkarte habe ich ausser Treiberupdates nichts gemacht.
Der FSX liess sich problemlos installieren.
Bei anderen wo ich helfen musste, war einer der wollte es im CD-Rom Laufwerk installieren statt im DVD-Laufwerk...oder einer der hatte seine tolle Grafikkarte halt nur mit 16 bit und komplett falsch eingestellt am laufen und hat sich dann gewundert warum der FSX so komisch aussieht und der letzte der hatte noch 250 mb Platz auf seinem Rechner!
Ich will damit nur sagen, man kann sich die Fehlermeldungen auch selbst suchen wenn man das unbedingt will.
Es gilt beim FSX nicht einfach Schieber nach rechts und alles sieht toll aus sondern ich empfehle zuerst Standard Default Werte und danach anfangen rumzumachen bis jeder für sich die besten Einstellungen / Laufzeiten gefunden hat.
|