Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2006, 12:36   #4
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-SK666
Ich habe inzwischen im Dreamfleet-Forum für die 727 nachgelesen. Der Projektleiter meint zum Thema, dass die händische VOR to VOR Navigation die übliche Methode war. Das ist schon was anderes als wenn man einen Flugplan aus dem INS abfliegt (wobei man bei einem derart ungenauen Verfahren natürlich die Funkfeuer immer mit reindreht haben wird).

Ein 727-Pilot meinte zum Thema, dass INS, GPS u.s.w. mehr optinale Dinge waren, zumal im Laufe der Zeit so ziemlich alles an Navigationsmitteln in die eine oder andere 727 gepflanzt worden sind.

Was ist nun aber mit den DF-Cockpits und ihren "luxuriösen" TCAS-Digitalanzeigen sowie dem Wetterradar?

Wenn du Recht hast und die 200er (fast) alle ein INS hatten und die Panel-Ausstattung auch eher die späteren Versionen repräsentiert, müsste man eigentlich schlussfolgern, dass DF geschlampt haben. Jedenfalls würde das Addon dadurch im Vergleich zur Komplexität der alten DF 737 ziemlich abfallen, wenn man das Hauptnavigationsgerät einfach weggelassen hat.
Auch bei der -200er war das INS eher nicht Standard. Erst seit der Einführung von RNAV (war irgendwann in den 90ern) ist ein Bodenunabhängiges Navigationssystem ein muss. Somit haben DF alles richtig gemacht. Sie haben eine Version nachgebaut, die nach den heutigen Regeln noch einsetzbar ist. TCAS wegen RVSM, GPS wegen RNAV und das Wetteradar ist halt ein modernes, weil es meines Wissens das einzige ist, welches für den FS nachbaut wurde. Ich persönlich hätte auch lieber nen oldschool VSI und kein TCAS.

VOR to VOR-Navigation gibt es an sich nicht. Auch damals flog man nach Luftstrassen, die zusätzlich über Intersetions und sogar noch NDB's liefen. Der einzige Unterschied ist, das die Intersections immer mit einer Peilung oder einer DME-Enfernung zu einem Funkfeuer definierbar waren. Das ist bei RNAV nicht mehr der Fall.

Gruss

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten