Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2006, 03:01   #1
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard Dreamfleet B727 - pixelige Panelbeschriftungen und unscharfe Gauges enttäuschen

Ich bins mal wieder wegen meiner Dreamfleet Boeing.

Ich kenne und schätze Dreamfleet seit ihrer FS2000/2002 Boeing 737-400 und weiss um das Engagement um bestmögliche Qualität. Mit meiner neuen DF Greatest Airliners 727 kann ich mich irgendwie nicht anfreunden:

Zunächst stört mich, dass bei einem Flieger, der mehr oder weniger von Hand geflogen wird, auf ein so wichtiges System wie das INS verzichtet wurde. Gut, dass kann ich als Freeware von CIVA nachrüsten, aber muss das sein bei einem 40 Euro teuren Addon?

Was mich aber wirklich stört und ich kriege es nicht in den Griff:

Die Panels wollen mir einfach nicht gefallen. Zwar sind die Hintergrund-Bitmaps super, die viel gerühmte Dreamfleet-Atmosphäre könnte sich eigentlich sofort wieder einstellen - tut sie aber nicht.

Die Gauges auf dem Hauptpanel sehen aus, als hätte jemand verschiedene Freeware-Gauges aus unterschiedlichen Quellen zusammengepackt. Die Uhr wirkt total verwaschen und hat eine ganz andere Hintergrundfarbe als z.B. der Geschwindigkeitsmesser oder die Kompassrose, welche scharf und tiefschwarz sind. Auf dem TCAS-VSI sind die Zahlen auf meinem 17-Zöller so gut wie nicht lesbar.

Die größte "Katastrophe" sind jedoch die Panelbeschriftungen, welche durchweg auf allen Subpanels unrealistisch pixelig sind. Zwar scharf, aber komisch eckig, als würde so etwas wie Antialiasing bei der Schrift fehlen. Besonders die Engine-Kontrollanzeigen sind einerseits auf auf 17 Zoll praktisch nicht lesbar, andererseits ein wuselnder Pixelhaufen.

Ich habe alle Auflösungen bis 1200 x 1024 ausprobiert, mehr geht nicht, aber die Schrift sieht einfach schlimm aus.

Auf den Screenshots auf der DF-Seite sind die Panelansichten leider zu gering aufgelöst fotografiert, um Vergleiche zu haben, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ausgerechnet dieses Addon im Gegensatz zu all meinen anderen Addons nicht richtig funktionieren würde.

Als Fazit muss ich leider sagen, dass die Freeware-Tinmouse 737 ein um Welten schöneres und besser benutzbares Panel hat als die DF 727. Einzig die Flugdynamik überzeugt mich vollkommen, aber das ist zu wenig für ein 40 Euro-Addon.

Außerdem finde ich es auch äußerst unglücklich, dass Subpanels so unintuitiv gestückelt wurden. Warum ist das Wetterradar nicht schön in die Mittelkonsole integriert? Warum kann ich das Pedestral nicht per Shift+... aufrufen? Das stört total im Landeanflug, wenn ich die Trimmung kontrollieren möchte.

Ich habe die 727 gekauft, nachdem ich alle verfügbaren Tests und über die Suchefunktion die durchweg positiven Meinungen hier im Forum gelesen hatte. Wie kommt ihr dazu?
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten