Zitat:
Original geschrieben von Lord
In welchem Format legt walk&follow das Video ab?
Vielleicht als avi-Datei? Das wäre Klasse, den dann
könnte ich solche Videos mit Ulead Media Studio Pro
schneiden. Ich liebäugele schon seit langem damit
für meinen Bekanntenkreis ein Video über das Hobby
Flugsimulator zu erstellen. Aber es scheitert eigentlich
immer an der Aufzeichnung. Die Qualität ist miserabel.
Über eine Antwort zu meinen Fragen würde ich mich sehr
freuen
|
Hallo Horst

!
Also Walk&Follow (WAF) legt erstmal gar keine Videodatei an.
Ich fliege als erstes den Flug ganz normal ab, dabei zeichne ich mit dem
Recorder alles relevante auf.
Als nächstes starte ich
FRAPS, denn nur damit werden echte Videos ausfgezeichent (sprich -> *.avi) (der Recorder zeichnet nur FS intern relevante Dinge auf, wie Speed/Altitude... usw).
Anschließend lass´ ich den Recorder den Flug wiedergeben und zeichne mit FRAPS auf. Mit WAF bekommt man einfach eine freiere Sicht, die nicht auf den Referenzpunkt der Flugzeugs fixiert ist (default FS9). Da FRAPS aber in Echtzeit arbeitet, zieht es etliche Leistung, darum wirkt alles etwas "ruckliger".
So bekommt man das Rohmaterial.
Man könnte auch alternativ ein Endgerät an den TV-Out hängen und damit alles aufzeichnen, und via TV-In wieder zurückspulen. Das würde die Performance nur minimal belasten, nutzt man aber einen analogen VCR leidet die Bild-/Tonqualität

...
Beim zusammenschneiden kann man dann seiner Phantasie freien lauf lassen.
@ all, danke für die Kritik

! Ich werde versuchen bei zukünfigen Videos darauf Rücksicht zu nehemen.
PS: kennt ihr eine Videosoftware die etwas mehr kann als der Movie Maker, aber kein Studium erfordert? Adobe Premiere flog z. B. gleich wieder von meiner Platte...
edit: wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten