Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2006, 23:14   #12
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blauer Kuckuck

Das <ul> ist doch zugemacht worden! Unter dem Input mit der Besucherliste.

Aber ich wer es mal weiter nach oben verschieben...
Schau dir mal an was für Elemente (=Tags) wo erlaubt sind - das steht einerseits in der HTML Spezifikation, aber z.B. auch auf selfhtml: http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#ul
Zitat:
ul [...]
Kindelemente Darf folgendes andere HTML-Element enthalten (ein- oder mehrmal):
li
d.h. in einer <ul> dürfen nur[*] Tags vorkommen.

Zitat:
Original geschrieben von xpla
Da hilft auch nichts, ein wenig mit dem W3C zu validieren, der erkennt nur Syntax-Fehler aber keine Design/Aufbaufehler.
Validieren ist immer eine gute Idee. Die wahrscheinlichkeit das validierter Code wie gewünscht angezeigt wird ist ganz einfach höher - man schaltet eine Fehlerquelle aus.

Zitat:
Original geschrieben von Sesa_Mina
Der arbeitet immer im quirks modus ausser man verwendet das strict model. Kannst gerne mit diversen DIVs nachprüfen wenn dir fad is.
Ob der IE im quirks mode ist oder nicht muß man nicht ausprobieren - das verrät er einem:
Code:
<script type="text/javascript">
alert(document.compatMode);
</script>
Quelle: http://www.css4you.de/wsdoctypeswitch/index.html
Zitat:
IE6 für Windows schaltet in den Quirks Mode, wenn kein Doctype angegeben oder auf eine HTML-Version vor 4.0 verwiesen wird. Ebenso bei HTML 4 und HTML 4.01 bei Angabe der Transitional- und Frameset-DTD, wenn kein System Identifier vorhanden ist.
Quelle: http://www.heise.de/ix/artikel/2004/03/136/
Es scheint als auch beim transitional doctype ohne quirks mode zu gehen - hab's aber nicht ausprobiert.


Zitat:
Original geschrieben von xpla
Leute, es ist ganz nett wenn ihr versucht, ihm das Blockmodell zu erklären aber das ist totaler Schwachsinn, da diese Struktur eher Tabellenähnlich aufgebaut ist und nicht wie ein Tableless Design ... Das ist leider totaler Schrott den er im Quellcode hat ...
Wie soll den ein Tableless Design aufgebaut sein? Meinem Verständnis nach geht es darum keine <table>s zu verwenden - und diese Bedingung ist ja erfüllt. Die Aufteilung der Seite (breiter balken oben, menü links Inhalt rechts) ist ziemlich Gebräuchlich. Was genau hast du an der Seite auszusetzen?

jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten