und ein paar Details der alten Lady, übrigens ein Nav-Sim einer 737-100 der Lufthansa, Baujahr 1972.
Nach dem Dienst bei der LH in Frankfurt kam er zum Flughafen Bremen wo er für Ausstellungen restaurert wurde und einige Jahre auf Messen etc als Fotokulisse für zahlendes Publikum diente.
Jetzt, wo ein Low-Cost Carrier von der Insel in Bremen Stellung bezieht, gab es für den Sim keinen Platz mehr. Nun, wir waren wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Leider ist das Overhead Panel so gut wie gar nicht vorhanden
Jede Menge Kabelsalat und Mechanik, die es erstmal zu durchschauen gilt
Hier als Cabrio
Irgendwo müssen die 1,8T ja herkommen
Nach 3 12-Stunden-Schichten haben wir dann fast alles ausgebaut.
Es werden am Ende über 250 Einzelteile sein die erstmal einzeln in den zukünftigen Standort gebracht wurden, um dort noch weiter zerlegt, gereinigt, ggf ausgetauscht und wieder zusammengebaut werden.
Danach geht der Umbau zur 737-NG los...