Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2006, 23:30   #129
jodok01
Newbie
 
Registriert seit: 20.10.2006
Beiträge: 3


Standard

Nach all den klugen Fragen und Antworten jetzt mal ein paar blöde:

FSX, mit allen default-settings (visibility zusätzlich heruntergeschraubt) bringt es z.B. auf dem LIMC airport (auch default)
auf fantastische 7.4 - 12.3 FPS. Dies im VC mode des A321 (auch default). Beim takeoff schwankt das ganze dann zwischen
4.3 und 11.0 FPS.
Dies auf einem unverbastelten 3.0GHz/Radeon 850X, der vergleichsweise in FS9 an derselben Stelle mit 48+FPS aufwartet. Und das mit einer unvergleichlich CPU-hungrigeren payware A320. Und mit LAGO's Scenery.

Dort wo FSX auf knappe 30FPS hochfährt (freier Himmel überm Meer)
hat FS9 120FPS im Ärmel....

Für mich kein Problem, wenn es einen 8GHz Intel gäbe...tät ihn ja eh kaufen.

Was wird jetzt von routinierten und ernsthaften usern (VATSIM etc.) erwartet?
Dass sie sich einen Cray zulegen?
Wie soll man mit +-10FPS eine Landung hinkriegen?
Von Helikoptern mal ganz zu schweigen.

Wie soll das funktionieren, dass addons besser performen als defaults?
Die haben in der Regel ja noch mehr CPU-Hunger und noch mehr Polygons...

Ich kann nur sagen: FSX ist momentan unflyable. Hat aber die besten Screenshots ever. Leider bewegen sich die nicht.
Aber das tut FSX ja auch kaum. Microsoft Slide Simulator.

...ich habe alle 3 Betas geflogen und auf ein Wunder gehofft, aber da war nix. Meine letzte Rettungstheorie ist die, dass alles auf Longhorn (Vista) geschrieben und ausgelegt war, eigentlich wollten beide ja gleichzeitig erscheinen. Wäre eine Erklärung, warum FSX so 'gelähmt', richtiggehend paralyzed, daherkommt. Emuliert für XP, so to say. Im Jänner wissen wir mehr.

Jodok01
jodok01 ist offline   Mit Zitat antworten