Zitat:
Original geschrieben von Waltch
[b]Das dürfte dann auch der Grund sein, warum praktisch alle Addon-Airports aus FS9 nicht direkt kompatibel sind mit FSX und überall mehr oder weniger Probleme auftauchen.
|
Genau.
Zitat:
Soviel zur der von MS im Vorfeld bestätigten "backward compatibility" von FSX (scheint auch bei einem grossen Teil der Addon-Aircraft und weiteren Utilities nicht zu funktionieren)......
|
Die Abwärtskompatibilität wegwerfen ist nicht so sehr das Problem - das hat auch Vorteile wie z.b. das neue Weltmodell. Das eigentliche Problem ist, dass MS keinen Ersatz für die früher verwendbaren und jetzt nicht mehr funktionierenden Methoden zur detaillierten Bodengestaltung bereitstellt.
Gäbe es den, dann würden sich die scenery designer schon darauf einstellen und schlimmstenfalls müsste man eben kostenpflichtige updates kaufen. Aber so wie es aussieht, ist es im Moment technisch einfach nicht möglich, etwas wie FlyTampa LOWW zu machen. Die, laut Martin von FlyTampa, einzige Möglichkeit bestünde darin, den gesamten Boden in sehr viele und sehr kleine Einzelsegmente aufzuteilen um damit der Oberflächenkrümmung die negativen Seiteneffekte zu nehmen. Das ist aber scheinbar so dermaßen viel Arbeit, dass es sich nicht lohnt.
Tja - der FSX kommt mir langsam vor wie ein "neuer FS2000" - damals gab es auch massenhaft Änderungen wie z.b. die erste Version der mesh-basierten Terrain-engine. Und wie wir alle wissen, hatte der FS2000 auch mit einer Menge Probleme zu kämpfen.