Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2006, 11:03   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Burschi
Gewährleistung bei Gebrauchten ist für die Haare. Egal, was da hin wird, es handelt sich um ein Verschleißteil. Selbst erlebt. Wenn du dir SCherereien ersparen willst und nicht prozessieren möchtest, lass die Finger von so einer alten Mühle.
aber sicher nicht, ich hab bisher bei jedem gebrauchtwagen den händler mit der gewährleistung in den schwitzkasten genommen. Am meisten hat sich der denzel gewehrt aber aber auch da wurde letztendlich nach ein paar drohungen alles repariert.

Einen bmw würde ich aber nur bei einem bmw händler kaufen, auch wenns ein alter ist. Hatte selber bis vor einem jahr einen e34 525tds bj95, allerdings musst mit ca. €1000/jahr an reperaturen rechnen. Bei 200000km ist es ausserdem kein kauf mehr sondern reine zockerei, ausser du kannst die meisten arbeiten selber machen.

Die größte schwachstelle an der karre ist die einspritzpumpe die ist sicher im eimer wenn sie nicht schon getauscht wurde.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten