Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2006, 23:53   #23
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Yup. Er bremst sich selbst. Aber nicht mit Autogen.
Die stelle ich bei allen Verkehrsteilnehmern auf 50% ohne Veränderung.

Probiert mal die überflüssigen Cameransichten zu entfernen

Dies in den Cameras.cfg´s
Und die Kameradefinitionen in den Default Aircraft.cfg´s.
(ausgenommen bei Nummerierungen die mit 00 beginnen. Das wären die nützlichen)

Dafür allerdings empfielt es sich bei Fremdflugzeugen eine
Dummy Kameradefinition einzufügen.
Warum ? Weil der Flusi sonst wieder bei Airports von sich aus
Kameraansichten wie Tower, AI-Traffic usw. einfügt.
Dann wäre es wieder vorbei mit flutschig

Sogar noch schlimmer da er ohne Vorabdefinition erst neu berechnen/anlegen muß.
Scheint das Geheimnis des Frameverlustes bzw. zähen Ablaufs zu sein.
Das der FSX vordefinierte Kamerasichten im Cache anlegt oder mitberechnet.

Besonders bemerkbar in Dickfliegern.
Durch mehr Kameradefinitionen auch zäher.
Und bei Airports... insbesondere bei FlugzeugAddOns die keinen Eintrag haben.
Wohin verschwindet die Leistung bei DefaultAirports mit Standardtexturen Mhmm ?

Nach entfernen dieser, bzw. hinzufügen einer Dummy in AddOns.
Schwups.. flüssiger Coolie, flüssiger Ablauf, flutschiger FSX.

Und pfeift auf die Frameanzeige.
Es kann sein das mit 9 Frames das flüssige Empfinden gleich stark ist (und nicht nur das Empfinden) wie mit 20-30.

Ich habe derzeit nur 2D, VC und Verfolgeransicht.
Aber einen FSX der Ruckelfrei und flüssig ist. "SEITDEM".
Zuvor hatte ich Bremsruckler ohne Frameverlust.


Sollte ein Regler bei den Einstellungen vorhanden sein um dies
einfacher auszuknipsen und manche Probleme wären gelöst.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten