Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2006, 02:44   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Laserdrucker frueherer Bauart (von den heutigen weiss ich es nicht) beherrschen auch eine ganze Menge an Emulationen. Mein alter Epson5700 kneisst von IBM-Proprinter ueber ESCP2 und GL2 (Plotter-Sprache) bis hin zu I239X (keine Ahnung was das ist).
Das Ding stammt aber aus dem 97er Jahr und wird parallel angeschlossen. Die heutigen USB-Laser und -Tintenspritzer werden solche Emulationen vielleicht gar nicht mehr eingebaut haben. Ganz sicher nicht, wenn es GDI-Drucker sind.

Bezueglich deines DOS-Programmes schau mal nach ob du Informationen findest, ob es per Epson-Sprache, also eben ESCP2 (http://www.pcguru.plus.com/escp2.html) druckt oder ob es wie bei ganz alten Matrixdrucker ueblich, in einer proprietaeren Form die Nadeln einzeln ansteuert.
Wenns per ESCP2 geht, gibt es diverse Moeglichkeiten dir zu helfen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten